"Meine Yacht" in Steckborn am Untersee
Der Yacht-Club Schaffhausen (YCS) und Sailbox bieten seit Frühjahr 2015 in Steckborn mit einer mOcean 26 eine neue Möglichkeit zu Segeln an.
liebe Segler, liebe YCS-, SCS- und Sailboxmitglieder,
Der YCS stellt seine Clubyacht, eine mOcean26-Yacht, ins Sailbox-System (Sharing/Training/Events), und bietet interessierten Segler und Seglerinnen die Möglichkeit, ohne eigenes Schiff den Segelsport zu betreiben.
Interessant ist das Sailbox-System (quasi Mobility auf Wasser) für alle Segler, die seit Jahren auf einer Warteliste für einen Hafenplatz stehen, sich eine eigene Yacht nicht leisten können oder wollen. Sailbox-Sharing bedeutet, dass sich der Segler keine Gedanken über Hafenplatz, Winterlager, Versicherung, Unterhalt oder Finanzierung eines Bootes machen muss. Es hat ja auch nicht jeder seinen eigenen Skilift. ;-))
Wer und Was sind Sailbox, mOcean 26?
Sailbox ist eine Non-Profit-Organisation von SUI Sailing (Schweiz. Segelverband) bietet z.Z. an 15 Schweizer Seen, rund 32 mOcean Yachten des gleichen Typs für Boatsharing, Trainings & Events an. Das Angebot und Informationen dazu finden Sie auf der Webpage www.sailbox.ch
Wer kann diese Yacht segeln und zu welchen Bedingungen?
- Voraussetzung ist ein D-Schein oder ein anerkannter, gleichwertiger, ausländischer Segelschein (Details im Salibox Sharing Reglement)
- auf der mOcean muss ein 3-stündiger Einführungskurs bestanden werden, der von einem Sailbox-Instruktor geleitet wird. Dieser kann auf irgendeiner mOcean an irgendeinem See absolviert werden.
- weiter braucht es entweder eine Aktiv-Mitgliedschaft beim YCS, mit vorteilhaften Konditionen
- oder eine Mitgliedschaft bei Sailbox zu den regulären Sharing-Tarifen,
- grundsätzlich sind die Bedingungen des Sailbox Sharing Reglements für alle verbindlich und die Reservation erfolgt via Smart-Phone-App oder per Internet (www.sailbox.ch >sharing ff.)
- es bestehen die notwendigen Haft- und Kasko-Versicherungen mit einem Selbstbehalt für den verantwortlichen Bootsführer von max. CHF 1000
Was kostet mich das Sharing / die Nutzung der YCS-mOcean oder einer Sailbox-mOcean?
- die Sailbox-Tarife unterscheiden sich nach Region resp. Standort und Wochen- oder Weekend-Daten. Sailbox kennt die 3 Abo-Klassen Basic, Halbtax oder GA. Entsprechend ergeben sich daraus unterschiedliche Stundentarife. Diese können von Sailbox pro Saison angepasst werden
- Am Standort Steckborn betragen die Stundensätze aktuell am Sa/So CHF 66 fürs Basic- resp. CHF 33 fürs Halbtax-Abo. Von Mo-Fr sind es CHF 56 fürs Basic- resp. CHF 28 fürs Halbtax-Abo. Ab 5 Stunden reduziert sich der Stundensatz um 50%.
- YCS-Aktivmitglieder, welche nur die YCS-mOcean in Steckborn nutzen wollen, profitieren von der Partnerschafts-Vereinbarung mit Sailbox wie folgt:
- keine Eintrittsgebühr, IT-Anmeldung jährlich CHF 10
- keine Jahresgebühro
- keine Kautiono
- NEU: Gebühren gemäss Halbtax-Abo, d.h. CHF 28 resp. 33/Std am Weekend. Für eine Crew von 4 Personen kostet ein 6-stündiger Segeltag jeden Teilnehmer somit nur etwa CHF 38.50-45, also deutlich weniger als eine Ski-Tageskarte.
- YCS-Aktivmitglieder, welche auch die Sailbox-mOceans auf anderen Seen segeln wollen, müssen aber zusätzlich eine Sailbox-Mitgliedschaft beantragen mit folgenden Vorteilsbedingungen
- einmalige Eintrittsgebühr CHF 200 (Rabatt für Partnerclubs wie den YCS)
- keine Kaution
- Jahresgebühr je nach Abo-Typ
- Sailbox-Sharing-Gebühren gemäss Abo-Typ
- für alle anderen Nutzer ist eine Mitgliedschaft bei Sailbox obligatorisch. Diese besteht aus der jährlichen Abogebühr, einmaliger Eintrittsgebühr und einmaliger Kaution, je nach gewähltem Module und abhängig von der geleisteten Kaution (siehe Sharing-Reglement)
YCS und Sailbox werden während der Saison diverse Schnupper- oder Introkurse anbieten. Ebenfalls findet ab 7. April wöchentlich jeden Dienstagabend ein Sundowner-Event von 18-21 Uhr statt, um Interessierten das mOcean-Segeln näher zu bringen und Erfahrungen zu vermitteln. Darüber werden wir aktuell im Internet auf www.sailbox.ch oder www.ycs.ch informieren. Die mOcean SUI 18 wird in der zweiten Hälfte März eingewassert.
Wer kann mir Fragen beantworten?
Euer YCS-mOcean-Team
Beat Läderach mocean@ycs.ch 079 420 76 90
Willy Steinemann w.steinemann@bluewin.ch 079 648 44 26